Experimentalfilm 2006, 5 Min.
Found Footage von Reportagen aus verschiedenen, typischen Schweizer Industriebetrieben wie Schokolade- oder Pharmafabrik dienen als Ausgangsmaterial für kaleidoskopische Bilder. Auf den ersten Blick scheinen diese ornamentalen Kompositionen hübsch und faszinierend, wie Industrieblüten oder mechanische Vexierbilder. Auf den zweiten Blick aber erkennt man darin die verfremdeten Arbeitswelten von Menschen. Allmählich wird sichtbar, wie der Rhythmus dieser ArbeiterInnen auf den Rhythmus der Maschinen abgestimmt sein muss. Organische Bewegungen verschmelzen mit mechanischen Arbeitsprozessen. Der Mensch als Teil eines industriellen Organismus. Erschreckend und faszinierend zugleich. Dazu eine Klang-Collage mit Realgeräuschen, Musikfragmenten und der Feststellung: «There is more than ever before.»
Regie | Kollektiv Marinka |
Drehbuch | Anka Schmid |
Kamera | Found Footage |
Schnitt | Marina Wernli |
Musik | Kollektiv Marinka |
Dauer | 5 Min. |
Drehformat | Digi-Beta / Mini DV / DVD 3:4 |
Festivals/Aufführungen | Nanjing, China Independent Film Festival Nanjing, 2010 |
Verleih Schweiz | |
Produktion | |
Weltrechte | |
ISAN | 0000-0001-B2EC-0000-2-0000-0000-V |