ANKA SCHMID

Behind locked doors

[original title:  Hinter verschlossenen Türen]

Feature film  1991, 16-mm, DVD, 78 mins.

Image: Derrière les portes fermées 

[Text available only in german:]

Berlin. Zwischen S-Bahn und Strasse steht ein altes Mietshaus. Darin wohnen siebzehn Menschen. Der in seinen Erinnerungen verhangene, alte Fotograf Kempinski. Die von fernen Ländern träumende Hannelore, die ihr Appartement vorübergehend mit ihrer Liebeskummer geplagten Nichte teilt. Bona, der mit seinem WG-Genossen ab und zu ein Bier trinkt und in der Küche Französisch unterrichtet. Die zwei halbwüchsigen Schwestern mit ihrer seit kurzem neu verliebten Mama. Das mittelalterliche Hauswarts-Ehepaar sowie das junge Pärchen, dessen naseweise Tochter Paula lieber im Treppenhaus sitzt als zur Schule geht.

Sie alle haben vordergründig nichts gemein ausser ihrer Wohnadresse. Doch dieser Schein trügt. Denn obwohl die Türen ihrer Wohnung sich nur selten füreinander öffnen, so dringen durch die Wände doch die Geräusche der Menschen von unten, oben und nebenan. Durch halb vorgezogene Fenstervorhänge und Türspione erhascht manch einer mehr vom Leben des andern, als dieser ahnt. Und als der alte Kempinski in seiner Wohnung zur Feier seines 80. Geburtstages lädt, ist man sich vertrauter, als man ahnt.

Hinter verschlossenen Türen erzählt in mikroskopisch genau beobachtender, realistischer Bildsprache und auf wechselnden Ebenen vom gemeinen Alltag kleiner Leute. Er zeugt im tief Menschlichen wurzelnd von Liebe und Leidenschaft, Sehnsucht und Einsamkeit, Trauer und Freude, Leben und Tod und öffnet puzzleartig den Blick aufs Innenleben einer Grossstadt.


DirectorAnka Schmid
ScriptAnka Schmid
WithHans Madin
Walter Pfeil
Maria Fitzi
Susanne Fitzner
Jockel Tschiersch
Aline Krayewski
PhotographyCiro Cappellari
SoundSabine Hillmann, Jan Ralske
EditingAnka Schmid, Mentorat: Inge Schneider
MusicKlaus Wagner, Stefan Schiske
Duration78 mins.
Format16-mm, DVD
Shooting format16-mm, schwarz-weiss
VersionsOriginal: Deutsch
UT F, E
ReleaseSaarbrücken, Max-Ophüls-Preis
LiteratureMargrit Tröhler : OFFENE WELTEN OHNE HELDEN.
Plurale Figurenkonstellationen im Film, Verlag Schüren
Festivals/ScreeningsSaarbrücken, Max Ophüls-Preis, 1991
Strassburg, 1991
Chicago, 1991
Bergamo, 1991
Warschau, 1991
Créteil, 1992
Preise: Schweizer Nachwuchspreis
Filmpreis von Stadt und Kanton Zürich
2. Preis Filmfestival Schwerin
LiteratureMargrit Tröhler : OFFENE WELTEN OHNE HELDEN.
Plurale Figurenkonstellationen im Film, Verlag Schüren
Distribution SwitzerlandFilmcoopi – Heinrichstrasse 114, CH-8005 Zürich
Tel. +44 448 44 22 – Fax: +41 44 448 44 28
info@filmcoopi.ch filmcoopi.ch
Distribution internationalD: Wild Okapi
CoproductionDFFB (D)
ISAN0000-0003-29DE-000A-V-0000-0000-I