ANKA SCHMID

Le Prison, Le Landeron

Der Schlüpfakt der Parkettlibelle / Ablarven

Video / Loop  1983, HQ-Video ProRes / DVD, 4:3, 20 mins.

Image: Le Prison, Le Landeron Image: Le Prison, Le Landeron Image: Le Prison, Le Landeron 

[Text available only in german:]

1983 hat Anka Schmid eine Aktion der Künstlerin HEIDI BUCHER im Gefängnis in Le Landeron gefilmt und dokumentiert. Anlässlich der ersten Frauenbiennale von Le Landeron bespielte Heidi Bucher gemeinsam mit fünf Frauen einen alten Gefängnisraum.

Die beteiligten Frauen sind in weisser „Sträflings-Unterwäsche“ gekleidet, umhüllen sich unter Heidi Buchers Anweisungen gegenseitig den Körper zuerst mit Kautschuk und dann mit dem für Bucher so typischen, schimmerndem Perlmutt und "enthäuten" sich.

An der Ausstellungs-Eröffnung ziehen die Frauen mit Heidi Bucher in einer gemeinsamen Performance vom Gefängnis durch die Altstadt von Le Landeron und steigen in einem Schlüpfakt aus ihren Sträflingskleidern. Diese Performances sind als "Der Schlüpfakt der Parkettlibelle" und "Ablarven" von Anka Schmid dokumentiert. "Le Prison, Le Landeron" ist die einzige Aktion von Heidi Bucher, in der sie menschliche Körper zu Hüllen verarbeitet und die Abhäutung gemeinsam mit anderen Frauen im Kollektiv zelebriert.

Das Video und die Kleider wurden seither an verschiedenen Ausstellungen von Heidi Bucher gezeigt. Aktuell läuft die Ausstellung "Heidi Bucher - Metamorphosen" im Kunstmuseum Bern und im Muzeum Susch im Engadin.

https://www.youtube.com/watch?v=6idocDzcXtA (Ausschnitte)


ArtistAnka Schmid / Heidi Bucher
PhotographyAnka Schmid
Duration20 mins.
FormatHQ-Video ProRes / DVD, 4:3
Shooting formatVHS. Digitised under the supervision of Haus der Kunst
Release1983
Exhibitions/Performances1. Frauenbiennale von 1983 in Le Landeron;
diverse Ausstellungen von Heidi Bucher
2021-2022 Haus der Kunst München
2022 Kunstmuseum Bern
2022 Muzeum Susch